Beyond The Edge

Der Podcast über Changemaker, ihre Visionen und Geschichten für morgen

Erste Ausschnitte: „Trusted AI & Medienkrise“ – Klemens Ganner (APA) über die Zukunft der Kommunikation

KI, Journalismus, Medienkrise und strategisches Zuhören im Überblick.

Veröffentlicht am 23.11.2025 / 13:15

Anmerkungen

Zentrale Themen:

  • Trusted AI: Warum KI bei der APA nur unter strengen Leitlinien eingesetzt wird – und welche Aufgaben automatisiert werden dürfen (z. B. Zusammenfassungen, semantische Suche, Analyse großer Datenmengen).
  • Glaubwürdigkeit & Verantwortung: Wie man journalistische Integrität schützt, obwohl Prozesse immer stärker technisiert werden.
  • Journalismus vs. Kommunikation: Wo die Grenze verläuft und warum sie trotz Vermischung der Rollen unverzichtbar bleibt.
  • Strategisches Zuhören: Von Monitoring über Medienbeobachtung bis zu Relevanzfiltern – wie man heute herausfindet, was wirklich zählt.
  • Medienkrise & Plattformdruck: Die ökonomische Lage österreichischer Medien, fragmentierte Zielgruppen und der Einfluss globaler Tech-Plattformen.
  • Veränderung messbar machen: Warum Transformation nur gelingt, wenn Wirkung überprüfbar wird.
  • Zuhören als Führungsqualität: Vertrauen entsteht nicht durch Technik, sondern durch menschliche Haltung.

Diese Episode richtet sich an alle, die Kommunikation nicht mehr als reine PR, sondern als strategisches Organisationsprinzip verstehen – von KI über Messbarkeit bis zu verantwortungsvollem Medienhandeln.


Höre jetzt die ersten Ausschnitte unter https://mediacampaigning.at/podcast/